GEDANKENREVOLUTION – Der Podcast
Mindset war gestern. Jetzt kommt das Cell-Set.
Du willst dein Leben ändern? Dann vergiss Affirmationen und positive Sprüche an der Wand. Denn: Hast du ein Problem, schau in dein System. Die Wurzel des Problems liegt in der Wurzel des Systems – tief in dir, tiefer als du denkst.
Hier wird nicht an der Oberfläche gekratzt. Hier wird entwurzelt. Mit radikalen Fragen, mystischem Tiefgang und einem Blick auf das, was andere lieber verdrängen: vererbte Trigger, gesellschaftliche Spaltungen, emotionale Verkleidungen und uralte Überlebensmuster.
Dieser Podcast ist kein Feelgood-Gewäsch. Er ist eine Einladung zur gedanklichen Sprengung – und zur echten Transformation. Jetzt reinhören!

Willkommen beim Podcast „Gedankenrevolution“! Mein Name ist Gudrun Schönhofer-Hofmann und zusammen mit meinem Mann betreibe ich seit 2008 unseren Paulinenhof. Unsere Leidenschaft gilt der Landwirtschaft und der Zucht von Appaloosa-Pferden.
Der Podcast „Gedankenrevolution“ dreht sich jedoch nicht nur um Pferde. Wie der Name schon sagt, geht es um Gedanken und ihre Evolution, also um ihre Entstehungsgeschichte unserer. Erst wenn wir sie identifiziert haben, den „Link in die Story“ gefunden haben, vom Unterbewusstsein ins Bewusstsein, erst dann können wir die Gedanken revolutionieren und Neues kreieren. Durch meine mehr als 20-jährige Erfahrung als systemische Beraterin, fließt mein fundiertes Wissen über systemische Zusammenhänge und persönliche Veränderungsprozesse in diesen Podcast ein.
Wenn Mindset alleine nicht reicht, dann bedarf es einer Gedankenrevolution, denn hast du ein Problem? Schau in dein System!
#072 – Mensch ärgere dich
In der heutigen Folge von Gedankenrevolution spricht Gudrun Schönhofer über ein scheinbar harmloses Brettspiel – Mensch ärgere dich nicht – und deckt dessen tiefere psychologische Wirkung auf. Was als Unterhaltung beginnt, entpuppt sich als gesellschaftliches Trainingsprogramm zur Unterdrückung von Emotionen.
Gudrun zeigt auf, wie wir schon früh lernen, Ärger zu unterdrücken – und welche körperlichen und emotionalen Folgen das haben kann. Doch sie plädiert dafür, Ärger nicht als Schwäche, sondern als wertvollen Impuls für Veränderung zu verstehen.
🔍 Inhalte dieser Episode:
Die unterschätzte Wirkung von Mensch ärgere dich nicht als emotionales Konditionierungstool
Warum Ärger nicht gefährlich, sondern ein Zeichen innerer Bewegung ist
Wie unterdrückte Emotionen zu körperlichen Symptomen führen können
Wie du deinen Ärger als Wegweiser zu innerer Klarheit und Freiheit nutzen kannst
Systemisches Denken und „Labos“ als Schlüssel zur Selbststeuerung
💬 „Ärger ist keine Sackgasse – er ist eine Kreuzung.“
Tauche ein in eine kraftvolle Episode über Emotionen, Selbstführung und die Rückeroberung deiner inneren Steuerung!
